P207255_BZZ_Jahresbericht_2024_2025_ENT4_Web - Flipbook - Page 16
Personelles
Wir verabschieden
Anita
Schuler
Wenn Anita Schuler etwas macht, dann richtig. Das galt
auch für ihren Unterricht am BZZ und ihren Einsatz für die
Gesamtschule. Anita Schuler ist im September 2010 als
IKA-Lehrerin in der kaufmännischen Ausbildung ins BZZ
eingetreten. Damals war schnell klar, dass sie die kaufmännische Ausbildung und die Arbeit in der Fachgruppe
IKA (heute Handlungskompetenzbereich E) tatkräftig mitgestalten will. Sie hat sich 15 Jahre lang mit viel Herzblut
und grossem Einsatz für die Lernenden der kaufmännischen Grundausbildung EBA und EFZ eingesetzt. Sei es mit
neuen Unterrichtsmethoden wie beispielsweise begleitetem SOL, Gami昀椀cation oder Einbindung der künstlichen
Intelligenz. Sie hat am BZZ die pädagogische ICT der ersten Stunde geprägt, sich für die Fachgruppe als Fachgruppenleiterin engagiert, als Mentoratsleiterin und Praktikumsleiterin einen wichtigen Beitrag für die Gesamtschule geleistet, die BIVO 2023 Kau昀昀rau/Kaufmann EBA
und EFZ initiativ umgesetzt und ihr grosses Netzwerk eingebracht. Pionierarbeit kann Anita Schuler auch in der
fachkundigen individuellen Begleitung (FiB) und bei der Portfolioarbeit mit den Lernenden ausweisen. Für die Fachgruppe und das BZZ war Anita Schuler mit ihrer Tatkraft,
ihrem Gestaltungswillen, ihrer Neugierde, ihrer Lernfreude und ihrer wertvollen Vernetzung eine Bereicherung. Wir
wünschen Anita alles erdenklich Gute für ihre Zukunft.
Liebe Anita, wir danken Dir für Dein Wirken am BZZ!
Christina Frei Jenni, Leiterin Abteilung Wirtschaft
16
Daniela
Notarfrancesco
Nach über 35 Jahren an unserer Schule ist es an der Zeit,
Abschied zu nehmen. Daniela Notarfrancesco trat am
1. September 1990 an der damaligen kaufmännischen Berufsschule Stäfa als Lehrperson für Italienisch ein. Sie hat
seit dieser Zeit mit grossem Engagement sowohl Deutsch
in der Grundbildung als auch Italienisch in der Weiterbildung
für Erwachsene unterrichtet. Ihre hervorragenden Sprachkompetenzen und ihre motivierende und zuverlässige Art
haben die Lernenden stets angespornt und begeistert.
Dadurch hat es Daniela Notarfrancesco gescha昀昀t, Lernende auf allen Stufen zu erreichen und sie auf diese Weise
kompetent auf ihre Abschlussprüfungen vorzubereiten.
Besonders den Standort Stäfa hat sie durch ihre gewinnbringende und engagierte Art mitgeprägt. Dies zeigte Daniela Notarfrancesco beispielsweise als Klassenlehrperson der Lernenden, für die sie immer ein o昀昀enes Ohr fand,
als Mentorin für neue Lehrpersonen oder dann bei der
Organisation von Lesungen für die Lernenden.
Schliesslich übernahm Daniela Notarfrancesco auch
eine tragende Rolle im gesamtschulischen Bereich, etwa
bei der Organisation der schulinternen Weiterbildungen
und Gesundheitstage für Lehrpersonen oder als FiB-Verantwortliche für Lernende der zweijährigen Ausbildungen.
Mit Daniela Notarfrancesco verlässt uns eine erfahrene und sehr geschätzte Kollegin Ende Schuljahr 2024/25
in den Ruhestand. Wir verabschieden uns von einer Persönlichkeit, der insbesondere die Lernenden am Herzen
lagen. Gleichzeitig war Daniela Notarfrancesco stets bereit, anzupacken, mitzuwirken und ihre Fachgruppe sowie
das BZZ mitzugestalten. Ihr kompetentes und umsichtiges
Engagement, gepaart mit einem guten Schuss Humor,
wird uns allen sehr fehlen. Wir danken ihr für ihre wertvolle Mitarbeit und wünschen ihr für ihre Zukunft Glück,
Gesundheit und alles Gute.
Vesna Serra, Abteilungsleiterin Wirtschaft
2024/2025 Jahresbericht BZZ